Struktur

Gruppen

Unser Kindergarten befindet sich in einem ehemaligen Zweifamilienhaus mit großem Garten in einem ruhigen Wohngebiet.
In zwei altersgemischten Gruppen (3 bis 6 Jahre), der Sonnen- und der Sternengruppe, werden die Kinder von jeweils zwei Pädagoginnen betreut.

Zusätzlich wird am Dienstagnachmittag eine Spielgruppe für Zweijährige mit einem Elternteil angeboten.

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag 7.30 Uhr bis 14.00 Uhr

Die reguläre Betreuungszeit liegt zwischen 7.30 Uhr und 13.00 Uhr.

Zusätzlich wird ein Mittagstisch mit einer Betreuung bis 14.00Uhr angeboten.

An jedem ersten Dienstag im Monat findet um 13.15 Uhr im Kindergarten eine Anmeldesprechstunde für Interessenten statt. Bitte melden Sie sich hierzu telefonisch an. Am besten sind die Pädagoginnen in der Zeit von 8.00 Uhr bis 8.30 Uhr und von 12.00 bis 12.30 Uhr zu erreichen, da zu diesen Zeiten der Tagesablauf am wenigsten gestört wird. Als Ansprechpartnerin steht Ihnen Frau Regina Rasch-Espe gern zur Verfügung.

Spielgruppe für Zweijährige

An jedem Mittwochnachmittag findet in der Zeit von 15.30 Uhr bis 17.30 Uhr eine Spielgruppe für Kinder ab 2 Jahren zusammen mit einem Elternteil statt. Diese Gruppe hat sich in der Vergangenheit hervorragend als Vorbereitung auf den Kindergartenbeginn bewährt.
Die Kinder lernen die Räumlichkeiten und andere Kinder kennen und werden schon mit der Struktur der Waldorfpädagogik vertraut.

FilzsteineSpielgruppeSpielgruppeSpielgruppeElternarbeit aus der Spielgruppe

Integrationsplätze

Der Kindergarten verfügt über drei Einzelintegrationsplätze für Kinder mit besonderem Förderbedarf. Hauptanliegen ist uns hier die Integration der Kinder, die in einer Atmosphäre der Wertschätzung ihren individuellen Entwicklungsweg gehen können und durch gezielte Anregungen im kognitiven, emotionalen, motorischen, sozialen und kreativen Bereich gefördert werden.

Kollegium

In beiden Elementargruppen arbeiten jeweils zwei pädagogische Fachkräfte, die vielfache Qualifizierungen mitbringen.
Ausgebildete Waldorfpädagoginnen, eine Heilpädagogin sowie eine sozialpädagogische Assistentin bilden das Kernteam. Eine Eurythmistin mit einer heileurythmischen Zusatzausbildung sowie eine Musik – und Tanzpädagogin ergänzen das Kollegium.

Ferienzeiten

In den Sommerferien ist der Kindergarten drei Wochen, in den Herbst-, Oster- und Weihnachtsferien jeweils eine Woche geschlossen.
Die aktuellen Schließzeiten entnehmen Sie bitte der Rubrik “AKTUELLES”.